ZUS-Beiträge in Polen

ZUS-Beiträge in Polen – Aktuelle Sätze für 2025 Wer eine Firma in Polen hat und nach der Steuerskala besteuert wird, stellt sich oft die Frage: „Wie hoch sind die ZUS-Beiträge in Polen?“ oder „Wie viel kostet die monatliche Sozialversicherung in Polen?“. In diesem Artikel erkläre ich die aktuellen ZUS-Beiträge für Januar 2025 und erläutere, warum … Weiterlesen

Besteuerung eines Einzelunternehmens in Polen

Welche Steuern zahlt eine Einzelfirma in Polen? Die Besteuerung eines Einzelunternehmens in Polen ist ein wichtiges Thema für alle, die in Polen ein Gewerbe anmelden möchten. Viele meiner Kunden fragen mich, welche Steuern sie in Polen zahlen müssen, wenn sie ein Einzelunternehmen (JDG – jednoosobowa działalność gospodarcza) gründen. In diesem Beitrag finden Sie die wichtigsten … Weiterlesen

Was bedeutet PKD?

PKD ist die Abkürzung für die polnische Klassifikation der Wirtschaftszweige (das Schlüsselverzeichnis der Wirtschaftszweige). Jeder Art von Tätigkeit entspricht eine Nummer. Man benutzt sie, um den Unternehmensgegenstand jeder Firma zu definieren. Wenn Sie in Polen eine Firma gründen, egal für welche Rechtsform Sie sich entscheiden, müssen Sie bei der Anmeldung der Tätigkeit alle Nummern auswählen, … Weiterlesen

Firmengründung in Polen als Deutscher

Unternehmensgründung in Polen als Ausländer: Welche Schritte sind notwendig? Viele meiner Kunden aus Deutschland stellen mir häufig die Frage: „Brauche ich als Ausländer eine spezielle Genehmigung, um in Polen eine Firma zu gründen?“ Die Antwort lautet: nein, grundsätzlich ist für EU-Bürger, darunter auch Deutsche, keine besondere Erlaubnis erforderlich, um in Polen ein Unternehmen zu gründen. … Weiterlesen

Zentralregister und Information über die gewerbliche Tätigkeit in Polen – CEIDG

Zentralregister für Gewerbetätigkeit in Polen (CEIDG): Was ist das? Die CEIDG (Centralna Ewidencja i Informacja o Działalności Gospodarczej) ist das zentrale Register für Einzelunternehmer in Polen. Hier können natürliche Personen ihre Gewerbetätigkeit anmelden, Änderungen vornehmen und ihre Tätigkeit einstellen. Die Registrierung ist sowohl online als auch vor Ort möglich. Ausländische Unternehmer, insbesondere EU-Bürger, profitieren von … Weiterlesen