Wie meldet man ein Auto in Polen an

Wie melde ich ein im Ausland gekauftes Auto in Polen an?

Möchten Sie ein Auto in Polen anmelden? In diesem Beitrag erkläre ich, wie man ein im Ausland gekauftes Kraftfahrzeug in Polen zulassen kann. Jeder, der ein Fahrzeug aus dem Ausland nach Polen überführt, muss verschiedene Dokumente einreichen, Fristen beachten und ggf. Steuern entrichten.

Wichtig: Personen ohne Wohnsitz oder Firmensitz in Polen können ein Fahrzeug nicht auf ihren Namen anmelden. Diese Regel gilt auch für EU-Bürger. Das bedeutet, dass eine polnische GmbH ein Fahrzeug in Polen registrieren kann. Ein deutscher Einzelunternehmer mit einem Einzelunternehmen in Polen, aber ohne polnischen Wohnsitz sowie eine Privatperson aus Deutschland, können das Fahrzeug jedoch nicht auf seinen eigenen Namen zulassen.

1. Meldung des Fahrzeugerwerbs

Nach der Einfuhr des Fahrzeugs nach Polen hat man 30 Tage Zeit, um den Erwerb bei der zuständigen Zulassungsstelle zu melden.
Die Anmeldung des Fahrzeugs erfolgt beim Straßenverkehrsamt, dessen Zuständigkeit sich nach dem Wohnort / Firmensitz in Polen richtet.

Dieser Schritt ist wichtig, da bei Nichteinhaltung der Frist Bußgelder drohen.

2. Zahlung der Akzise – entfällt für Lkw

Innerhalb von 14 Tagen nach der Einfuhr muss man eine AKC-US-Erklärung beim Finanzamt einreichen. Die Steuer muss innerhalb von 30 Tagen gezahlt werden.

  • Die Höhe der Akzise richtet sich nach Hubraum und Antriebsart des Fahrzeugs.

  • Lkw sind von der Akzise befreit.

3. Technische Untersuchung (TÜV in Polen)

Vor der endgültigen Zulassung muss das Kraftfahrzeug eine technische Untersuchung in einer polnischen Prüfstelle bestehen.

  • Falls das Fahrzeug eine gültige Inspektion aus dem Herkunftsland hat, kann diese in bestimmten Fällen anerkannt werden.

  • Fahrzeuge, die außerhalb der EU gekauft wurden, benötigen möglicherweise eine zusätzliche Homologationsprüfung.

Ohne gültige technische Untersuchung ist die Anmeldung des Fahrzeugs in Polen nicht möglich.

4. Übersetzung der Fahrzeugdokumente

Wer ein im Ausland gekauftes Auto in Polen anmelden möchte, muss sicherstellen, dass alle Dokumente für die polnischen Behörden verständlich sind.

  • Alle fremdsprachigen Dokumente müssen von einem beeidigten Übersetzer ins Polnische übersetzt werden.

  • Ausnahme: Falls die Kaufdokumente (Rechnung oder Kaufvertrag) zweisprachig (z. B. Polnisch-Deutsch) ausgestellt sind, ist keine Übersetzung erforderlich.

  • Fahrzeugpapiere aus der EU benötigen in der Regel keine Übersetzung, es sei denn, es gibt handschriftliche Einträge oder Zusatzvermerke.

Um Verzögerungen zu vermeiden, lohnt es sich, die Anforderungen der Zulassungsstelle in Polen vorher zu prüfen.

5. Kfz-Versicherung (Haftpflichtversicherung – OC)

Jedes in Polen zugelassene Fahrzeug braucht eine Haftpflichtversicherung (OC). Der Abschluss einer Haftpflichtversicherung ist am Tag der Zulassung des Fahrzeugs unerlässlich. Wer keine OC-Police hat muss mit hohen Strafen rechnen. Diese Versicherung ist obligatorisch.

6. Registrierung des Fahrzeugs

Um ein im Ausland gekauftes Auto in Polen anzumelden, müssen folgende Dokumente bei der Zulassungsstelle eingereicht werden:

  • Antragsformular für die Fahrzeugzulassung (erhältlich in der Zulassungsstelle oder online),

  • Personalausweis oder Pass des Fahrzeughalters,

  • Eigentumsnachweis (z. B. Kaufvertrag oder Rechnung),

  • Originale Fahrzeugpapiere aus dem Herkunftsland,

  • Fahrzeugbrief (falls vorhanden),

  • Nachweis der bestandenen technischen Untersuchung,

  • Nachweis der Akzise-Zahlung (sofern erforderlich),

  • Gegebenenfalls Übersetzungen der Fahrzeugpapiere,

  • Ausländische Kennzeichen (falls vorhanden),

  • Nachweis der Abmeldung im Herkunftsland (in manchen Fällen erforderlich).

Nachdem alle Unterlagen geprüft wurden, kann man das im Ausland gekaufte Auto in Polen anmelden und erhält eine vorläufige Zulassung.

7. Zulassungsgebühren

Die Standardzulassung umfasst:

  • Polnische Kennzeichen,

  • Zulassungsbescheinigung,

  • Vorläufige Zulassung (gültig 30 Tage)

Wer ein Auto in Polen zulassen und personalisierte Kennzeichen haben möchte, muss mit höheren Kosten rechnen.

8. Abholung der Fahrzeugpapiere

Nach Einreichung der Unterlagen stellt die Zulassungsstelle eine vorläufige Zulassungsbescheinigung aus, die 30 Tage gültig ist. Innerhalb dieser Frist muss der Fahrzeughalter die endgültige Zulassungsbescheinigung abholen.

Wie Sie sehen, ist die Anmeldung eines im Ausland gekauften Autos in Polen ist mit mehreren Behördengängen verbunden. Wichtig ist, dass alle Dokumente vorbereitet sind, die Akzise (falls erforderlich) bezahlt wird und eine gültige technische Untersuchung vorliegt. Wer ein im Ausland gekauftes Auto in Polen anmelden möchte, sollte sich rechtzeitig über die spezifischen Anforderungen seiner Zulassungsstelle informieren, um Verzögerungen zu vermeiden.

Benötigen Sie Unterstützung bei administrativen Angelegenheiten in Polen? Kontaktieren Sie mich – ich helfe Ihnen bei der Organisation und den notwendigen Formalitäten!

Sie suchen nach weiteren Informationen zur Geschäftstätigkeit in Polen? Besuchen Sie meinen Blog

Die in dem Beitrag bereitgestellten Informationen stellen keine rechtliche Beratung dar. Für eine ausführliche rechtliche Beratung kontaktieren Sie bitte einen Fachanwalt.